Bachelor Öffentliche Verwaltung bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) im Fachbereich Bürger und Ordnung – Standesamt –

Stadt Osnabrück
Osnabrück Stadt
vor 3 Wochen veröffentlicht

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.

Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenwert: EG 9c TVöD

Bewerbungsfrist: 27. September 2023

 

 

Ihre Aufgaben

  • Anmeldung der Eheschließung inklusive Prüfung aller Voraussetzungen
  • Prüfung von Personenstandsfällen im Ausland auf Gültigkeit für den deutschen Rechtsbereich, Nachbeurkundung von Personenstandsfällen im Ausland
  • Beurkundung von Geburten, Sterbefällen, Kirchenaustritts- und -übertrittserklärungen
  • Traudienst (Vor- und Nachbereitung der Unterlagen von Eheschließungen, organisatorische Betreuung von Trauungszeremonien, Verfassen von Traureden, Durchführung von Eheschließungen)
  • Führen der Gebührenkasse

Ihr Profil

Sie verfügen über die abgeschlossene Angestelltenprüfung II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Öffentliche Verwaltung oder Allgemeine Verwaltung.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Selbständigkeit
  • Flexibilität
  • Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit
  • Informations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft
  • Arbeitssorgfalt
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Interkulturelle Sensibilität
  • Größtmögliche Flexibilität bezüglich der täglichen Arbeitszeiten (Öffnungszeiten)

Nach erworbener Verwaltungserfahrung im Aufgabenbereich des Standesamtes und erfolgreichem Absolvieren des zweiwöchigen Grundlehrgangs für neu zu bestellende Standesbeamte (z. B. an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf) erfolgt eine Bestellung zum Standesbeamten (m/w/d).

 

Unser Angebot

  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement

 

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Gomes, Fachdienstleiterin, Telefon 0541/323-4160.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schmidt, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-4167 zur Verfügung.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

Job Features

Job CategoryKaufmännische Berufe / Verwaltung

Apply Online