Als zentrale Anlauf- und Servicestelle der Wirtschaft berät und unterstützt die WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH Unternehmen, Start-ups und Investoren bei der Realisierung ihrer Anliegen, Innovationen und Investitionsprojekte am Standort Osnabrück. Organisiert als Public-Private-Partnership stehen hinter der WFO sowohl die Stadt Osnabrück als auch über 80 Unternehmen, die sich im Verein für Wirtschaftsförderung in Osnabrück e.V. (VWO) für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Osnabrück engagieren. Gemeinsam mit einem umfangreichen Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung trägt die WFO dazu bei, Arbeitsplätze in Osnabrück zu schaffen und die Rahmenbedingungen für den unternehmerischen Erfolg der Wirtschaft zu verbessern.
Mit unserem „Wirtschaftsförderungskonzept Osnabrück.2030“ verfolgen wir ehrgeizige Zukunftsziele und möchten unser Team erweitern. In diesem Kontext suchen wir eine/n
Projektmanager (m/w/d) Innovation und Digitalisierung in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für die erfolgreiche Umsetzung innovativer Digitalisierungsprojekte am Wirtschaftsstandort Osnabrück verantwortlich.
- Sie beraten Unternehmen als Impulsgeber für betriebliche Digitalisierung und begleiten diese bei der Implementierung.
- Sie pflegen fortlaufend Kontakte und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit strategischen Partnern in den Bereichen Digitalisierung, insbesondere zu den Hochschulen in Osnabrück, den relevanten regionalen Netzwerken sowie zu weiteren Institutionen und Akteuren.
- Sie identifizieren Trends und Entwicklungen im Digitalisierungsbereich begleiten die Konzeption und Umsetzung von regionalen Innovations- und Fördermittelprojekten.
- Sie agieren in einem interdisziplinären Team, das sich mit verschiedenen Fachgebieten befasst (Mobilität, Nachhaltigkeit, Startups, Gründung) und stellen hier die Vertretung der Kolleg:innen sicher.
Sie bringen mit:
- Sie haben ein Fach-/ Hochschulstudium im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Informatik oder Ingenieurswissenschaften erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über erste Erfahrungen in der Projektsteuerung.
- Sie sind in der Lage, Ihre sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und Ihr Verhandlungsgeschick einzusetzen. Dazu haben Sie ein aufgeschlossenes, souveränes und verbindliches Auftreten.
- Sie verfügen über eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung.
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Vorbereiten und Moderieren von Workshops.
- Sie haben idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Leitungskräften aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung sowie politischen Entscheidungsträgern.
- Sie verfügen über ein hohes persönliches Engagement sowie die Bereitschaft, sich umfassend in neue Themen einzuarbeiten.
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle Position mit direktem Kundenkontakt und vielfältigen Unternehmensprojekten
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein qualifiziertes und engagiertes Team
- Einen Arbeitsplatz im Herzen von Osnabrück
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst) sowie eine betriebliche Zusatzversorgung über die VBL
- Weiterbildungsangebote
- Mitarbeiter-Benefits wie Dienstrad-Leasing und Lokalerie
- Ein familienfreundlicher Arbeitgeber
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermin bis zum 11.06.2023 in digitaler Form an Britta Harder (harder@wfo.de).