Architekten / Ingenieure (m/w/d) für die Entwicklung klimaneutraler Gebäude im Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement, Fachdienste Hochbau und Technische Betriebe

Stadt Osnabrück
Osnabrück Stadt
vor 3 Wochen veröffentlicht

 

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um drei Vollzeitbeschäftigungen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von jeweils 39 Stunden. Die Stellen können grundsätzlich bei sich einander ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Befristung: Es handelt sich um unbefristete Stellen.

Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Stellenwert: EG 11 TVöD

Bewerbungsfrist: 6. April 2025

Ihre Aufgaben

  • Konzipieren und Entwickeln klimaneutraler Gebäudekonzepte in enger Zusammenarbeit mit Fachingenieuren und Bauherren (m/w/d)
  • Bedarfsanalyse und Schaffen von maßgeschneiderten Lösungen für jedes Projekt
  • Technische Analyse und Bewertung von Baumaterialien und –systemen, die den höchsten Nachhaltigkeitsstandards entsprechen
  • Vermitteln von Know-how und Verantwortung an das Projektteam, um eine nachhaltige Umsetzung zu gewährleisten
  • Überwachen der Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards während der Projektumsetzung
  • Fördern einer visionären, klimafreundlichen Zukunft im Planungs- und Bauwesen durch Schulungen
  • Bauliche Umsetzung sowie Planung kleinerer und größerer Maßnahmen, LP 01-08 HOAI
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und Projektleitung bei großen Sanierungsaufgaben mit externen Planungsbeteiligten

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung im Sinne des Aufgabenprofils.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energiemanagement und Baustofftechnologie
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Konzeption klimaneutraler Gebäude
  • Visionäre, innovative Denkweise und Fähigkeit, Trends im Bereich Nachhaltigkeit zu erkennen und zu nutzen
  • Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Bauherren und Fachingenieuren
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstl. Zwecke
  • Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
  • (Mehrjährige) Berufserfahrung im o.g. Aufgabenbereich ist wünschenswert

Unser Angebot 

  •  Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen, wie mobiles Arbeiten/Home Office
  • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
    ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitnessprogramm Hansefit, E-Bike-Leasing)

Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Jaeckel, Fachdienstleitung Technische Betriebe, Telefon 0541/323-4469.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Griese, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-3617 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

Online-Bewerbung

Job Features

Job CategoryArchitektur / Bauwesen

Apply For This Job