Rosa Schwenzer vor ihrem Geschäft Glückstässchen

Lieblingsgeschirr, Skulpturen und Pflanzgefäße töpfert Rosa Schwenzer in ihrer kleinen Werkstatt in der Osnabrücker Altstadt.

smartOPTIMO ist eines der führenden Stadtwerke-Netzwerke Deutschlands mit Lösungen und Geschäftsmodellen für die Realisierung der Energiewende und den digitalen Kunden.

Die IHK ist Dienstleister und Interessenvertreter von rund 61.000 gewerblich tätigen Unternehmen in der Region.

Art Cake by Aline mit Foodtruck

Neben kreativen Torten zu diversen Anlässen bieten Aline und Herr Hügelmeyer in ihrem Meisterbetrieb auch alles für eine tolle Candybar an, individuell und in liebevoller Handarbeit gestaltet.

Im Rahmen des Deutschland-Stipendiums gewann Louisa Peters schon während des Studiums Einblicke in die berufliche Laufbahn, die sie im Anschluss in Osnabrück eingeschlagen hat. In der Friedensstadt fühlt sie sich rundum wohl und engagiert in sozialen Projekten ehrenamtlich. Fotos: Christoph Beyer
Nachhaltig engagiert

Typisch Osnabrück

Für Louisa Peters eröffneten sich in Osnabrück schon während des Studiums vielfältige Möglichkeiten.

Kennst Du schon das Campusbier?

Hochschule Osnabrück

Das Projekt ist vor knapp drei Jahren von Studierenden und Lehrenden der Hochschule Osnabrück ins Leben gerufen worden.

Logo des Hof Künne in Eggermühlen im Osnabrücker Land

Gesund, lecker und ein Muss in der Küche! Mit Leidenschaft produziert auf dem Hof Künne – wir bieten eine kleine, feine Auswahl an nativen, kaltgepressten Ölen und aromatisiertem Rapsöl. Probier mal!

RegioStore: IT trifft Bauernhof

Typisch Osnabrück

Katha und Hauke Rehme-Schlüter haben sich nach ihrem Studium in Osnabrück mit der RegioStore GbR praktisch vor den Toren der Stadt einen Traum erfüllt. Gemeinsam mit Marko Vennemann und Jürgen Rehme-Schlüter haben die beiden Softwareentwickler ein innovatives Laden-Konzept realisiert

Wir@UOS aus Belgrad und Wien!

Universität Osnabrück

Das Vis Moot Team Osnabrück meldet sich wieder mit einem Einblick in die letzten Reisen und das Ende vom Moot Court.

Eine Chillzone an der Uni

Universität Osnabrück

Eine Chillzone an der Uni? Wie können wir diese möglich machen? Das haben sich 11 Studierende aus dem Fachgebiet TextilesGestalten sich im Seminar „Chillzone Uni? Warum Kreieren etwas mit Muße zu tun hat.“ gefragt.