frollein feinemietz steht für mit viel Liebe und Herzblut erstellte Unikate zum Verschenken oder selbst Behalten. Neues und Altes kombiniert, entdeckt bei Mara eine neue Daseinsberechtigung.

Hallo liebe Erstis und schon mal herzlich willkommen an der Hochschule Osnabrück! Der eine oder die andere von euch ist ab dieser Woche ja schon am Campus in Haste unterwegs, um an den Vorkursen teilzunehmen. Aus diesem Grund wollten wir vom Fachschaftsrat A&L euch die Möglichkeit geben, euch gegenseitig ein bisschen kennenzulernen und bei einem gemütlichen Kneipenabend das erste Semester einzuläuten.
Luisa, Laura und Lena sind Sprach-Balous: Die Logopädinnen unterstützen spielerisch Kinder mit Migrationshintergrund beim Erlernen der deutschen Sprache. Bei uns an der Hochschule studieren sie Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie.

Heute berichtet Euch Sebastian von seinem Weg, der als Student an unserer Uni begann und nun bis zur Gründung eines StartUps führte.

Sophie Chassée hat das geschafft, wovon viele unserer Studis am Institut für Musik träumen: Sie spielt auf den großen Bühnen Deutschlands und tourt durch die Weltgeschichte mit eigenem Management.

Komplexe Fragen sind für Paul Catala alltäglicher Bestandteil seiner Arbeit. Der 29jährige Mathematiker aus Paris suchte nach dem Abschluss seiner Doktorarbeit Qualifizierungsmöglichkeiten im europäischen Ausland. In Osnabrück wurde er fündig.
In der Osnabrücker Altstadt ist die Tourist Information die erste Anlaufstelle für regionale Geschenkartikel von Feinkost bis Kunsthandwerk.
Wir sind ein junges & weltoffenes Familien-Start-Up. Young Diversity macht vegane, nachhaltige & faire Mode mit sozialem Mehrwert. Wir kreieren Kleidung für ein buntes & harmonisches Miteinander.