Osnabrück tanzt gemeinsam

Mehr als 50 Clips im Video zu „Du bist Osnabrück“ Osnabrück tanzt gemeinsam im Musikvideo „Du bist Osnabrück (Meine Lieblingsstadt)“ heißt der Song, den die beiden Osnabrücker Musiker Jennifer Schotter und Jakob J. Lübke im Mai veröffentlicht haben. Und gemeint ist hiermit ganz explizit ihre Heimatstadt Osnabrück. Zusammen mit OsnabrueckBESTEN.de, Typisch Osnabrück und OSNAMerch hatten…

Ausgezeichnete „Zwischenzeit“

Osnabrücker Popup-Store gewinnt Wettbewerb des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums Ausgezeichnete „Zwischenzeit“ Der Anruf, den Simone Brüggemann, Mitbegründerin des Osnabrücker Pop-up-Stores „Zwischenzeit“, Ende August annahm, kam direkt aus dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium. Und zwar mit guten Nachrichten: Das innovative, kooperative Handelskonzept gewinnt den landesweit ausgeschriebenen Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“. Die Preisverleihung fand am Dienstagabend (13.9.2022) in…

Smartes Schulungsformat

Osnabrücker Startup doinstruct Software GmbH doinstruct revolutioniert Schulungsangebot für Frontlineworker Ein umfassendes Onboarding und regelmäßige Schulungen sind in vielen Branchen obligatorisch. Die Vermittlung relevanter Kenntnisse birgt einige Herausforderungen, wie die Verfügbarkeit des Schulungspersonals oder potenzielle Sprachbarrieren. Charlotte Rothert und Thorsten Groß, beide als Führungskräfte in der Branche tätig, suchten vergeblich nach einer Alternative zu Frontalvortrag…

Fleischerei Witte geht neue Wege

Osnabrücker Fleischer auf dem Weg zum GWÖ-bilanzierten Betrieb Fleischerei Witte geht neue Wege Der Traditionsbetrieb Witte an der Meller Straße in Osnabrück existiert an wechselnden Standorten seit 1894. Jetzt geht Inhaber und Fleischermeister Andreas Witte neue Wege. Vor drei Jahren beschlossen er und seine Frau Anika: „Wir müssen unseren Betrieb anders aufstellen!“ Weg von industriell…

Jugend forscht mit G&S IT Group

Kategorie Mathematik und Informatik G&S IT Group unterstützt Schüler beim Jugend forscht Projekt Maximilian Spiegelberg und Simon Dälken vom Gymnasium Carolinum Osnabrück nahmen mit ihrem Projekt „Bildbasierte Fahrweganalyse für nautische Anwendungen“ erfolgreich am Wettbewerb Jugend forscht in der Kategorie Mathematik und Informatik teil. Ihre Projektidee: Mit Hilfe einer Kamera wird die Position und der Kurs…

Hellmann erzielt Rekordumsatz

Erfolgreichstes Geschäftsjahr in der 150-jährigen Unternehmensgeschichte Hellmann erzielt erstmals über 4 Mrd. EUR Jahresumsatz Trotz herausfordernder Marktbedingungen schließt Hellmann Worldwide Logistics 2021 als erfolgreichstes Geschäftsjahr in der 150-jährigen Unternehmensgeschichte ab. In einem durch Kapazitätsengpässe, hohe Frachtraten und Unterbrechungen der Lieferketten geprägten Marktumfeld konnte Hellmann seinen Kunden zusätzliche Kapazitäten sichern und maßgeschneiderte Logistiklösungen anbieten. So sind…

„Most Wanted Employer“

Die ZEIT kürt slashwhy zu einem der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands „Most Wanted Employer“ Gemeinsam mit der Bewertungsplattform kununu ermittelte die ZEIT Verlagsgruppe im Juni die beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland. Zu den großen Gewinnern gehört die slashwhy GmbH & Co. KG: In der Kategorie „EDV/IT/Telekommunikation“ belegt der Entwickler von Individualsoftware als „Most Wanted Employer“ den ersten…

Gemeinsam auf der Überholspur

Das Ignition Racing Team der Hochschule Osnabrück startet mit seinen Elektro-Rennwagen europaweit durch Gemeinsam auf der Überholspur Einen Rennwagen mit Elektroantrieb zu konstruieren ist höchst anspruchsvoll. Ihn zu bauen und erfolgreich zu fahren aber eine Liga für sich. Genau dieser Aufgabe stellt sich das Osnabrücker Ignition Racing Team – und das jedes Jahr aufs Neue.…

TafficAI gewinnt OSNA HACK

So wollen Hackathon-Teilnehmende Osnabrück lebenswerter machen TafficAI gewinnt OSNA HACK 2022 Rund 30 kluge Köpfe haben in den vergangenen Tagen Osnabrück ein wenig smarter gemacht: Beim OSNA HACK 2022 der Stadtwerke Osnabrück tüftelten sie an zwei Tagen an Ideen und Konzepten, um die Digitalisierung in Stadt und Region voranzubringen. Der Hackathon bildete damit den Abschluss…