NeoTaste auf Erfolgskurs

Innovative App als Brückenbauer für die Gastronomie Millionen-Investment: NeoTaste auf Erfolgskurs Das Osnabrücker Start-Up NeoTaste hat ein Investment in Millionenhöhe von der //CRASH Unternehmensgruppe um Rolf Hilchner und Heinz-Wilhelm Bogena erhalten – eine Bestätigung für das innovative Konzept von NeoTaste als App zur Erkundung der lokalen Gastronomie-Szene in verschiedenen deutschen Städten. Seit dem Markteintritt im…

pbr: Ausgezeichnet nachhaltig

Osnabrücker Architektur- und Ingenieurbüro erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeitsmaßnahmen pbr AG hat alle Weichen auf Ressourcenschutz gestellt Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde, auch die Baubranche stellt etliche Bemühungen an, um Ressourcen zu schonen, Emissionen zu reduzieren und die Recyclingfähigkeit von Baustoffen zu erhöhen. Das Architektur- und Ingenieurbüro pbr Planungsbüro Rohling AG, das bundesweit über…

Vision wird Realität: Ein Jahr slashwhy

Mit Individualsoftware Mehrwerte für Menschen schaffen Eine Unternehmensvision, die Realität wurde: Ein Jahr „slashwhy“ Als Ludger Ahlers und Timo Seggelmann 2020 das Unternehmen slashwhy GmbH & Co. KG gründeten, verfolgten sie vor allem ein Ziel: Sie wollten ein Softwareunternehmen, das den Menschen – also Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Nutzer:innen – in den Mittelpunkt stellt, auf den…

SEEDFORWARD wächst weiter

Neue Räumlichkeiten für innovatives Startup in Hellern SEEDFORWARD: Alle Zeichen auf Wachstum Mit der Vision, die natürlichen Potenziale von Boden, Saatgut und Pflanzen zu erhalten, legten Jan Ritter und Jacob Bussmann 2017 den Grundstein für die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte im Agrarbereich und gründeten die SeedForward GmbH. Nach vier spannenden Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit,…

Kinderschuh-Startup Lotta & Emil

Kinderschuh-Startup Lotta & Emil Sinnstiftende Arbeit mit Identifikationsfaktor Die Gesellschaft befindet sich im Wandel, ist sich Lars Meyer sicher. Dieser Umschwung sei geprägt von einem veränderten Konsumverhalten und dem Wunsch nach einem Job mit Sinn und Identifikationsmöglichkeit. Auch in ihrem eigenen Arbeitsumfeld haben sich Nora (Architektin, Dipl.-Ing.) und Lars Meyer (Betriebswirt, M.Sc.) zuletzt eine Frage…

Campusbier in der Jubiläumsedition

Erstmals gibt es auch eine alkoholfreie Variante aus der Versuchsbrauerei am Campus Haste Campusbier in der Jubiläumsedition Alkoholfreier Biergenuss gepaart mit fruchtigem Hopfen: Zum 50-jährigen Jubiläum der Hochschule Osnabrück haben Studierende, Mitarbeitende und Lehrende eine neue Biersorte entwickelt. Leicht, bekömmlich und voller Aromen – das verspricht die neue Sorte Campusbier Alkoholfrei. Darüber hinaus gibt es…

VisioLab: KI in der Mensa

Tim Niekamp hat das Start-up VisioLab gegründet Künstliche Intelligenz in der Mensa Tim Niekamp ist Absolvent der Hochschule Osnabrück und hat das Start-up VisioLab gegründet. Der 28jährige entwickelt mit seiner Firma ein auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierendes Kassensystem, das Speisen und Getränke in Mensen und Kantinen visuell erkennt und digital verarbeitet. Mit dem Studentenwerk Osnabrück…

SmartCity Projekt: iogas-GDR

iogas-GDR Neues SmartCity Projekt aus Osnabrück Die iotec GmbH hat in Zusammenarbeit mit der SWO Netz GmbH, eine Tochter der Stadtwerke Osnabrück AG, das Produkt iogas-GDR entwickelt. Mit iogas-GDR kann die SWO Netz ab sofort ihre Gasdruckregelanlagen (GDR) mit moderner Sensor- und Funktechnologie digital überwachen und somit Ausfälle direkt erkennen. Machen Osnabrück ein weiteres Stück…

Next Level für Click & Collect

Wirtschaftspsychologin gründet Click & Collect-Unternehmen für die neue Generation der Kunden Next Level für Click & Collect Als 26-jährige Gründerin und Digital Native ist Marie-Luise Meyer entschlossen: Sie will die Foodservice-Branche mit einer neuen Plattform für Click & Collect revolutionieren und Bargeldzahlungen komplett ablösen. Laut Meyer hält das Einkaufserlebnis spätestens seit Corona den Ansprüchen moderner…