Strategion: zukunftsfähig dank KI

Digitale Geschäftsmodelle und Künstliche Intelligenz aus Osnabrück Strategion macht Unternehmen zukunftsfähig Nur durch strukturierte Veränderungen können Entwicklungen im Zeitalter der Digitalisierung sinnvoll umgesetzt werden. Davon ist das Team der Strategion GmbH überzeugt. Das Unternehmen fokussiert sich auf Beratungsprojekte an der Schnittstelle zwischen Unternehmensstrategie und Technologieeinsatz, die auf einem wissenschaftlich fundierten Ansatz beruhen. Angefangen bei der…

Nidersachsen.ai – KI für alle

Niedersachsen.ai e.V. – künstliche Intelligenz für alle Niedersachen KI ist inzwischen fester Bestandteil unseres Alltags – sowohl im kulturellen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen als auch gesellschaftlichen Kontext. Um erforderliche Prozesse anzustoßen und zu begleiten, wurde der Verein Niedersachsen.ai gegründet. Das Ziel des Vereins ist es, Bewusstsein für KI-Thematiken und entsprechende Schnittstellen zu schaffen, um Potenziale für und…

Tobias Schonebeck und Schäffer

Mit 14 eingestiegen, heute Gesellschafter: Tobias Schonebeck und Schäffer „Ich habe einen der schönsten Arbeitsplätze in Osnabrück“ Wer eine Person treffen möchte, deren Herz voll und ganz für Osnabrück schlägt, der kann eigentlich nichts Besseres tun, als sich ins Büro von Tobias Schonebeck zu setzen und einfach nur zuzuhören. Der Geschäftsführer des Kaufhauses Schäffer, zentral…

Q1 Hafencampus: Erstes Startup

Erstes Startup bezieht Q1 Hafencampus Q1 Energie AG bietet Coworking-Space und Startup-Inkubator im Osnabrücker Hafen Junge Gründer, Startups, Projektteams und gereifte Unternehmen vereint in einem innovativen Coworking-Space: Der Q1 Hafencampus bietet ein Netzwerk, Ideen und Raum in der Unternehmenszentrale des Osnabrücker Energieversorgers. agriportance. bezieht als erstes Startup das attraktive Arbeitsumfeld. Gemeinsam mehr erreichen: v.l.n.r. (hintere…

Osnabrücks Nachtbürgermeister

Seit April 2021 ist Jakob J. Lübke der „Herr der Nacht“ in der Hasestadt Osnabrücks Nachtbürgermeister Schales Bier aus Plastikbechern, blaue Flecken vom Gedränge auf der Tanzfläche, Jacken, die nach Kneipe riechen: Wer hätte gedacht, dass wir uns jemals nach Dingen sehnen würden, über die wir uns sonst jedes Wochenende geärgert haben? Ganz ähnlich geht…

SecureHealth

100%ig förderfähige Lösung aus Osnabrück Sichere Digitalisierung im Gesundsheitswesen mit SecureHealth Die Studie D21-Digital-Index ist das jährliche Lagebild zur Digitalen Gesellschaft. Sie zeigt auf, wie die deutsche Gesellschaft den digitalen Wandel für sich nutzen kann. Doch Digitalisierung bringt auch immer die Frage nach IT-Sicherheit mit sich. Greenbone Networks aus Osnabrück hat mit SecureHealth eine 100%ig…

StudyUp-Awards

Nachhaltige Unternehmensentwicklung und akademische Hebammenausbildung 31 StudyUp Awards vergeben Sasha Adam und Claudia Wiegard sind 2 der insgesamt 31 Preisträgerinnen und Preisträger der StudyUp-Awards an der Hochschule Osnabrück. Ihre Abschlussarbeiten im Bereich der Betriebswirtschaftslehre und der Hebammenwissenschaft zeigen beispielhaft die Studienvielfalt an der Hochschule. Sasha Adam erhält für ihre Abschlussarbeit im Bereich Nachhaltigkeit einen StudyUp-Award…

Startup Symbic

Softwareunternehmen Symbic GmbH Startup-Erfolgsgeschichte aus Osnabrück Osnabrück verfügt über eine lebendige Startup-Szene, die in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung für Wirtschaft und Gründungsinteressierte gewonnen hat. Eines der ersten Startups, die diese Entwicklung begleitet hat, ist die Symbic GmbH. Anfang 2020 verließ das Softwareunternehmen das InnovationsCentrum (ICO), um der Expansion mehr Raum zu geben. Schon…

Sichtbares Bekenntnis zu regionalen Produkten

„Typisch Osnabrück“ hält Einzug in Supermärkten Sichtbares Bekenntnis zu regionalen Produkten Seit Oktober vergangenen Jahres wirbt die Kampagne „Typisch Osnabrück“ für die Friedensstadt und hat dabei besonders Fachkräfte von außerhalb im Fokus. Doch auch nach innen soll die Kampagne wirken und verdeutlichen, was am Standort Osnabrück geleistet wird. Dazu zählen auch regionale Produkte, die nun…

Modern Workplace

Interview mit Claus Haase und Christina Fiebig von der LM IT Services AG „Ohne Modernen Arbeitsplatz haben Unternehmen im Kampf um die besten Talente eine schlechte Startposition!“ Spätestens seit dem ersten Lockdown im März vergangenen Jahres sind moderne Arbeitsplatzlösungen auf dem Vormarsch. Gerade jetzt gibt es einen Informations- und Gesprächsbedarf. Dazu haben wir das Gespräch…