Campusbier

Neues Serviceangebot Campusbier bis vor die Haustür Das Campusbier der Hochschule Osnabrück kann ab Mitte Februar direkt nach Hause bestellt werden. Zweimal pro Woche bietet das Team eine Lieferung bis vor die Haustür an – und zwar im gesamten Stadtgebiet Osnabrück sowie in acht weiteren Gemeinden des Landkreises. Hierzu zählen: Belm, Bissendorf, Bramsche, Georgsmarienhütte, Hagen…

Labore ferngesteuert

Virtual Reality-System aus Osnabrück für die Laborarbeit in den Nanowissenschaften Forschungslabore ferngesteuert Neue Wege zur Steuerung von Laborgeräten geht das Verbundprojekt „KMU-innovativ – VRnano: Multimodale, bidirektionale und haptische Virtual-Reality-Steuerung hochkomplexer Laborgeräte der Nanowissenschaften“, bei dem Forscherinnen und Forscher der Nanowissenschaften in die Virtuelle Realität versetzt werden. VRnano wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit…

Projekteins

Oberbürgermeister Wolfgang Griesert zu Besuch bei der Projekteins GmbH Wachstum durch Digitalisierungskompetenz Ein starkes Wachstum mit vollem Fokus auf den Standort Osnabrück – das strebt die Projekteins GmbH in den kommenden Jahren an. Grund genug für Oberbürgermeister Wolfgang Griesert bei seinen regelmäßigen Unternehmensbesuchen zusammen mit der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO) in der Winkelhausenstraße Halt zu machen,…

Ganz schön frisch!

Kooperation: Die Gemüsegärtner und Stefanie Hiekmann veröffentlichen Kochbuch Ganz schön frisch! Der Biolieferdienst „Die Gemüsegärtner“ aus Bramsche-Kalkriese hat zusammen mit der Osnabrücker Fach-Journalistin und Kochbuch-Autorin Stefanie Hiekmann ein Kochbuch geschrieben: „Frisch geerntet – Heimisches Gemüse raffiniert aufgetischt“ lautet der Titel, der auf 160 Seiten einfache und zugleich spannende Rezepte rund um regionales Gemüse bereithält. Frische,…

Expansion trotz Krise

Bundesregierung ordert 16 Millionen Masken bei Osnabrücker Autozulieferer Expansion in der Krise Seit Beginn der Corona-Pandemie produziert der Osnabrücker Automobilzulieferer Zender medizinische Atemschutzmasken. Das mittelständische Unternehmen kann die zertifizierten Masken in großem Umfang und fast unabhängig von internationalen Lieferketten produzieren. Als zu Beginn der Corona-Pandemie weltweit Atemschutzmasken und Schutzbekleidung fehlten, besann sich Zender auf seine…

New Game

Wie die Osnabrücker Esport Factory sich in der Corona-Krise nach nur einem Jahr neu erfand New Game Normalerweise sind die Räume der Esport Factory an der Sandforter Straße vollständig ausgebucht. An allen Ecken wird gespielt, treten internationale Profi-Gamer gegeneinander an, lassen Junggesellenabschiede die LAN-Partyzeit ihrer Jugend aufleben. Doch ab Mitte März galt auch für den…

Osnabrücker Cabrio

Sportiver Osnabrücker Cabrio-Tradition lebt neu auf! In Osnabrück werden wieder Cabriolets produziert, das T-Roc Cabriolet. Für das einzige Cabriolet der Marke Volkswagen wurden im Vorfeld unter anderem Fertigung und Logistik des Werkes erheblich optimiert. Aus Osnabrück kommen wieder Cabriolets. Nach dem Golf Cabrio, das von 2011 bis 2016 vom Band rollte, produziert die Volkswagen Osnabrück…

Energethik

Energethik Ingenieurgesellschaft entwickelt Speicherkraftwerke Energiewende made in Osnabrück Erneuerbare Energien haben sich in den vergangenen 20 Jahren als Hauptquelle der Stromversorgung in Deutschland durchgesetzt. Doch wie steht es um die Versorgungssicherheit? Die Energethik Ingenieurgesellschaft aus Osnabrück entwickelt Speicherkraftwerke, die Wind- und Sonnenstrom ideal ergänzen: versorgungssicher, wirtschaftlich und umweltverträglich. Die Energethik Ingenieure planen und bauen regenerative…

Paarzeit

Paarzeit: Adventskalender pflanzt Bäume Pioniergeist mit Nachhaltigkeit Nicht bloß klimaneutral wirtschaften, sondern gar ein Plus für Klima und Unternehmen erzeugen? Den Beweis, dass genau das möglich ist, hat der Osnabrücker Unternehmer Alexander Franksmann zusammen mit seinem Freund und Geschäftspartner Thorben Humann mit dem „Paarzeit Adventskalender“ Ende vergangenen Jahres angetreten. Thorben Humann und Alexander Franksmann sind…

Weltretter

pbr.NETZenergie GmbH Gut für Umwelt- und Unternehmensbilanz „Nichts weniger als die energetische Weltrettung ist unser Ziel“, sagt Tobias Peselmann, Geschäftsführer der pbr.NETZenergie GmbH mit einem Augenzwinkern. Einen ernst gemeinten Hintergrund gibt es aber durchaus: Die Tochterfirma des Planungsbüros Rohling tritt nicht nur für eine bessere monetäre Unternehmensbilanz auf den Plan, sondern zugleich auch für eine…