Plattform für THG-Quotenhandel

14degrees Ad-hoc-Plattform für den THG-Quotenhandel „Der Handel mit Treibhausgasquoten ist ein wichtiges Instrument, um die Verkehrswende voranzutreiben“, ist Leonardo Ziegler überzeugt. Aus diesem Grund ist er nicht nur als Geschäftsentwickler für Nachhaltige Energien bei der Q1 Energie AG tätig, sondern auch als Geschäftsführer der 14degrees GmbH aktiv. Gemeinsam mit Rahel Fischer, die für Marketing und…

Nachverfolgung von Lieferketten

EU-gefördertes Projekt erlangt erste Marktreife Osnabrücker Softwarehaus entwickelt trace.way-App zur Nachverfolgung von Lieferketten Im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts hat das Osnabrücker Startup dev.house GmbH eine Lösung zur Nachverfolgung von Lieferketten entwickelt, die den Transport von lebendem Vieh maximal transparent gestaltet. Mithilfe dieser „trace.way“-Lösung ist es möglich, die gesamte Lieferkette zwischen Landwirt:innen, Transportunternehmen und Viehhändler:innen oder Schlachthöfen…

WILDWUCHS – Blumen für OS

WILDWUCHS – Blumen für Osnabrück Steffi Koßmann verkauft nachhaltige Schnittblumen aus Melle Als Steffi Koßmann die ersten Blumensträuße aus ihrem Garten am Hoftor zum Verkauf ausstellt, hat sie zunächst nur eine schöne Gelegenheit für ihre Nachbarschaft und nette Gespräche am Gartenzaun im Sinn. Inzwischen ist aus der knospenden Idee allerdings ein florierendes Nebengeschäft erwachsen, in…

Stammtisch für Windenergie

Plattform für wichtigen Baustein der Energiewende Hasewind: Stammtisch für die Windenergie-Branche „Eine gute Verbindung misst man nicht in Kilobyte!“, lautet das Motto beim Windstammtisch Hasewind. Seit 2011 treffen sich hier regelmäßig Akteur:innen aus der gesamten Windenergie-Branche in der Hausbrauerei Rampendahl, um in lockerer Atmosphäre in den Austausch zu aktuellen Themen zu kommen. Reger Austausch beim…

INNOVATORIUM in Osnabrück

Das INNOVATORIUM in Osnabrück – ein Gespräch mit Jan Jansen, Geschäftsführer der Marketing Osnabrück GmbH Das folgende Interview wurde für das Magazin WirtschaftsPOST (Hrsg. WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH) geführt. Es ist in der Ausgabe 2-2023 im November 2023 als Print- und Online-Ausgabe erschienen. Die gesamte Ausgabe finden Sie Online auf der Website der WFO als…

Diktierlösungen für Kanzleien

Digitale Diktierlösung HighSpeech von datatronic beka technologies GmbH Mit einer Lösung aus Osnabrück gegen den Fachkräftemangel in den Kanzleien „Besuchte ich früher Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzleien, dann trafen mich schon beim Empfang böse Blicke. Heute rufen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kanzleien an und fragen, ob wir unsere Lösung vorstellen können“, so berichtet Jens Müller, zuständig…

Friedliche Energie dank Energethik

Friedliche Energie Robert Wasser macht mit Energethik Klimaschutz zum Erfolgsmodell Robert Wasser ist kein Unbekannter für „Typisch Osnabrück“, denn über seine Energethik Ingenieurgesellschaft erzählten wir bereits eine Erfolgsgeschichte. Da sein Thema, ethische Energieversorgung, seitdem an Aktualität sogar noch gewonnen hat, wollen wir wissen, was es Neues im Unternehmen gibt. Der Unternehmensgründer aus Overath bei Köln…

Rückgabefinder eSchrott

stiftung ear und hpm veröffentlichen Update des Rückgabefinders eSchrott Seit Anfang September 2023 ist das umfangreiche Update des Rückgabefinders „eSchrott“ für Elektro- und Elektronikaltgeräte verfügbar. Das Portal zur Auffindung von Rückgabestellen zeigt unter anderem eine benutzerfreundlichere Kartenfunktion und berücksichtigt neben öffentlichen Sammelstellen nun auch den Handel gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG). Die stiftung elektro-altgeräte…

Die Marken-Maßschneider

Werbeagentur Weitkamp Marketing GmbH bietet Markenauftritt aus einem Guss Die Marken-Maßschneider für den industriellen Mittelstand Kleines Team, große Ideen: Wie die Osnabrücker Werbeagentur Weitkamp Marketing B2B-Unternehmen mit außergewöhnlichen Markenkonzepten zum Erfolg verhilft. Wirtschaftliche Volatilität, Rohstoffknappheit, Fachkräftemangel, Inflation – die letzten Jahre haben deutliche Spuren in der deutschen Wirtschaft hinterlassen. Neben den Dauertrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit…

Inklusion bei NTF Korfhage

Inklusion bei NTF Korfhage „Am meisten Spaß macht es, wenn ich an der Maschine arbeite“ Der 30jährige Meller Athanasious Gkioulis ist seit Beginn des Jahres beim Maschinenbauunternehmen NTF Korfhage angestellt „Eine Playstation 5“, antwortet Athanasious Gkioulis mit einem Lächeln im Gesicht auf die Frage, was er sich von seinem ersten Gehalt gekauft hat. Seit Beginn…