Frequenzspezifische Mikrostromtherapie

Startup-Gründung steht kurz bevor Markus Espelage möchte frequenzspezifische Mikrostromtherapie mobil zugänglich machen Gesundheit ist ein Thema, mit dem sich Markus Espelage bereits seit über 10 Jahren intensiv beschäftigt. Mit dem frequenzspezifischen Mikrostrom fand er eine Therapiemethode, die ihn derart überzeugt, dass er eine eigene Geschäftsidee entwickelte. Seit Januar 2023 arbeitet er Vollzeit an seiner Startup-Gründung,…

Tobias Schonebeck und Schäffer

Mit 14 eingestiegen, heute Gesellschafter: Tobias Schonebeck und Schäffer „Ich habe einen der schönsten Arbeitsplätze in Osnabrück“ Wer eine Person treffen möchte, deren Herz voll und ganz für Osnabrück schlägt, der kann eigentlich nichts Besseres tun, als sich ins Büro von Tobias Schonebeck zu setzen und einfach nur zuzuhören. Der Geschäftsführer des Kaufhauses Schäffer, zentral…

Pflanzensensorik am EMA

Die Smart City Osnabrück wächst am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Pflanzensensorik hilft bei bedarfsgerechter Bewässerung von Bäumen Eine etwas andere Biologie-Stunde fand auf dem Schulhof des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums statt. Im Rahmen der Smart City Osnabrück wurden Jungbäume eingepflanzt, die mit einer besonderen Technik versehen wurden. Durch die angebrachte Sensorik können Schülerinnen und Schüler genau nachvollziehen, wie es ihren Bäumen…

Boulderhalle Osnabloc

Für noch mehr Streckenvielfalt Boulderhalle Osnabloc bietet Herausforderungen für Sportbegeisterte Seit einigen Jahren mausert sich Bouldern von der Trendsportart zu einem etablierten Breitensport. Das verwundert kaum, die positive Wirkung auf Physis und Psyche sind durch diverse Studien belegt. Auch in Osnabrück gilt Bouldern längst als beliebte Freizeitbeschäftigung. Mit Osnabloc haben Runa Lahmann, Daniel Friedrich und…

Perfekter Klang seit 1790

Das Osnabrücker Musikhaus und Klavierbauunternehmen „Rohlfing“ ist das älteste bundesweit Kompetenz und Leidenschaft für den perfekten Klang Wer sich auf die Suche nach dem ältesten Klavierbauunternehmen Deutschlands begibt, wird in Osnabrück fündig werden. Der Name „Rohlfing“ ist seit 1790 untrennbar mit dem vielseitigen Tasteninstrument verbunden und steht für Qualität und versiertes Handwerk. Einer wandelnden Marktlage…

The Greenhouse: Urban Gardening

Aus Leidenschaft für nachhaltigen Anbau The Greenhouse bietet ein modernes Urban-Gardening-Konzept für Jung und Alt Ann-Kathrin Gödeke und Marlon Matthaei kamen zum Studieren nach Osnabrück. Da sich die beiden in der Friedensstadt rundum wohlfühlen, entschieden sie zu bleiben. Hier starteten sie ins Berufsleben und gründeten nebenbei: Mit The Greenhouse haben sie ihr eigenes Urban-Gardening-Konzept in…

Osnabrück tanzt gemeinsam

Mehr als 50 Clips im Video zu „Du bist Osnabrück“ Osnabrück tanzt gemeinsam im Musikvideo „Du bist Osnabrück (Meine Lieblingsstadt)“ heißt der Song, den die beiden Osnabrücker Musiker Jennifer Schotter und Jakob J. Lübke im Mai veröffentlicht haben. Und gemeint ist hiermit ganz explizit ihre Heimatstadt Osnabrück. Zusammen mit OsnabrueckBESTEN.de, Typisch Osnabrück und OSNAMerch hatten…

Ausgezeichnete „Zwischenzeit“

Osnabrücker Popup-Store gewinnt Wettbewerb des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums Ausgezeichnete „Zwischenzeit“ Der Anruf, den Simone Brüggemann, Mitbegründerin des Osnabrücker Pop-up-Stores „Zwischenzeit“, Ende August annahm, kam direkt aus dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium. Und zwar mit guten Nachrichten: Das innovative, kooperative Handelskonzept gewinnt den landesweit ausgeschriebenen Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“. Die Preisverleihung fand am Dienstagabend (13.9.2022) in…

Smartes Schulungsformat

Osnabrücker Startup doinstruct Software GmbH doinstruct revolutioniert Schulungsangebot für Frontlineworker Ein umfassendes Onboarding und regelmäßige Schulungen sind in vielen Branchen obligatorisch. Die Vermittlung relevanter Kenntnisse birgt einige Herausforderungen, wie die Verfügbarkeit des Schulungspersonals oder potenzielle Sprachbarrieren. Charlotte Rothert und Thorsten Groß, beide als Führungskräfte in der Branche tätig, suchten vergeblich nach einer Alternative zu Frontalvortrag…

Fleischerei Witte geht neue Wege

Osnabrücker Fleischer auf dem Weg zum GWÖ-bilanzierten Betrieb Fleischerei Witte geht neue Wege Der Traditionsbetrieb Witte an der Meller Straße in Osnabrück existiert an wechselnden Standorten seit 1894. Jetzt geht Inhaber und Fleischermeister Andreas Witte neue Wege. Vor drei Jahren beschlossen er und seine Frau Anika: „Wir müssen unseren Betrieb anders aufstellen!“ Weg von industriell…