Wochenmarkt

Wochenmarkt Osnabrück Plauschen, schlendern und schlemmen Jeden Samstag findet der wohl beliebteste und bekannteste Wochenmarkt Osnabrücks statt. Inmitten der historischen Altstadt Osnabrücks und zu Füßen des Doms St. Peter treffen sich die Osnabrücker zu einem Bummel oder einem Plausch auf ihrem Wochenmarkt. Das besondere Ambiente, die Vielzahl an unterschiedlichen Händlern und Waren sowie der Fokus…

L+T Markthalle

L+T Markthalle Mediterranes Ambiente Von Frühstück bis Abendessen, von deftig bis leicht, von schnell bis gemütlich. Dazu Gesundes und Leckeres für zwischendurch sowie Sinnliches für die Liebsten. Das alles bietet in moderner, lebendiger Atmosphäre die L&T Markthalle mitten in der Osnabrücker City. Sie verbindet den Charme klassischer Markthallen, wie man sie beispielsweise aus Spanien kennt,…

Büdchen

Büdchen am Westerberg Biergartenplausch unter Bäumen Beliebter und belebter Treffpunkt ganz besonders im Sommer: Die kleine Kneipe Büdchen auf dem Westerberg inmitten von Grünflächen und Schrebergärten ist mit ihrem ausgedehnten Biergarten ein beliebter Treffpunkt der Osnabrücker. Hier findet jeder ein Plätzchen, am Ausschank holen sich die Gäste ihre Getränke selbst ab und auf dem Grill…

Lieblingsplätze

Lieblingsplätze entdecken Ob das kleine Café mit dem hübschen Hinterhof, der Hügel mit Ausblick oder die idyllische Picknickwiese mit Ausblick auf den Stichkanal – Osnabrück ist voller Orte zum Verlieben. Bekannte und weniger bekannte Lieblingsplätze aus der Friedensstadt stellen wir an dieser Stelle vor. Über Hinweise auf weitere Lieblingsplätze freuen wir uns natürlich!

Zoo Osnabrück

Zoo Osnabrück  Abenteuerreise um die Welt Ein echtes Paradies für Familien und ein faszinierendes Ausflugsziel für alle, die sich für Tiere interessieren, ist der Osnabrücker Zoo im Südosten der Friedensstadt. Mehr als 2.200 Tiere warten hier auf über 23 Hektar in verschiedenen Themenwelten auf den Besucher. Das afrikanische „Samburu“ und „Takamanda“, das asiatische „Angkor Wat“…

Bernhard Griemes kurze Wege

Familienglück in Osnabrück Bernhard Griemes kurze Wege Wenn Bernhard Grieme über seine Wahlheimat Osnabrück spricht, wird Begeisterung spürbar. „Osnabrück bietet eine sehr hohe Lebensqualität, ganz besonders für Familien“, sagt der gebürtige Emsländer voller Überzeugung und Zuneigung. Vor allem als Stadt der kurzen Wege hat es ihm Osnabrück angetan. Von der breiten Glasfront in seinem Büro…

Erfolgsgeschichten

Erfolgsgeschichten Osnabrück steckt voller spannender Geschichten, Ideen und Innovationen. An dieser Stelle werfen einen Blick auf verschiedenste Erfolgsgeschichten aus der Friedensstadt und stellen einige Beispiele detaillierter vor. Sie alle zeigen, wie vielfältig Osnabrück ist!

Vielfältigkeit macht entspannt

Typisch Osnabrück: Kathrin Bruhn und Bastian Lenzen Vielfältigkeit macht entspannt Schon seit 100 Jahren kaufen die Osnabrücker Schmöker, Sachbücher und hohe Literatur in der Buchhandlung zur Heide. Seit Anfang des Jahres 2020 hat das Traditions-Geschäft zwei neue Inhaber – und die kommen gebürtig aus Niederbayern und Nordhessen. Kathrin Bruhn und Bastian Lenzen, beide Jahrgang 1986,…

Neun gute Gründe für Osnabrück

Neun gute Gründe für Osnabrück Stadt oder Land? Gut verdienen oder ruhig wohnen? Kind oder Karriere? Kultur oder Natur? Wer sich für einen neuen Job entscheidet steht in der Regel vor diesen Fragen. Wer sich für Osnabrück entscheidet, bekommt einfach alles. Im gesunden Feld zwischen Urbanität und Landluft gedeiht die Stadt an der Hase schon…

Wirtschafts- und Karrierestandort

Wirtschafts- und Karrierestandort Eine malerische Altstadt, ein mittelalterlicher Dom und ein historisches Rathaus, in dem der Westfälische Friede das Ende des Dreißigjährigen Krieges besiegelte: Osnabrück ist eine der geschichtsträchtigsten Städte Niedersachsens – und seit jeher kulturelles und wirtschaftliches Zentrum einer ganzen Region. Eingebettet zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald, ist Osnabrück die einzige Großstadt Deutschlands, die…