Darum-Gretesch-Lüstringen

Darum-Gretesch-Lüstringen Kein Stadtteil hat mehr Fläche – aber keiner ist loser besiedelt, als Darum, Gretesch und Lüstringen. Der Stadtteil wirkt teilweise sehr ländlich – obwohl es in die Innenstadt nicht sehr weit ist und der deutlich dichter bewohnte Schinkel direkt angrenzt. Die weit über Osnabrücks Grenzen bekannte Papierfabrik Schoeller produziert mitten in Gretesch. Industriell wirkt…

Atter

Rund um Gut Leye warten ausgedehnte Wälder darauf, erkundet zu werden. Atter Der Stadtteil Atter ganz im Westen von Osnabrück wurde erst 1972 eingemeindet. Die Stadt Osnabrück gewann durch die Gebietsreform nicht nur neue Bürger hinzu, sondern auch einige einzigartige Naherholungsgebiete, die für den Tourismus in der Region wichtig sind. Man kann am Attersee campen,…

feelSpace – aus der Uni in die Wirtschaft

naviGürtel® für Menschen mit Sehbehinderungen verbessert Teilhabe Startup feelSpace – aus der Uni in die Wirtschaft Blinde Menschen stehen oftmals vor großen Herausforderungen, wenn es um die selbstständige Bewältigung des Alltags geht. Insbesondere die Mobilität stellt buchstäblich vor so manches Hindernis. Mit dem naviGürtel® hat das Osnabrücker Startup feelSpace GmbH ein Produkt geschaffen, das für…

NeoTaste auf Erfolgskurs

Innovative App als Brückenbauer für die Gastronomie Millionen-Investment: NeoTaste auf Erfolgskurs Das Osnabrücker Start-Up NeoTaste hat ein Investment in Millionenhöhe von der //CRASH Unternehmensgruppe um Rolf Hilchner und Heinz-Wilhelm Bogena erhalten – eine Bestätigung für das innovative Konzept von NeoTaste als App zur Erkundung der lokalen Gastronomie-Szene in verschiedenen deutschen Städten. Seit dem Markteintritt im…

pbr: Ausgezeichnet nachhaltig

Osnabrücker Architektur- und Ingenieurbüro erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeitsmaßnahmen pbr AG hat alle Weichen auf Ressourcenschutz gestellt Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde, auch die Baubranche stellt etliche Bemühungen an, um Ressourcen zu schonen, Emissionen zu reduzieren und die Recyclingfähigkeit von Baustoffen zu erhöhen. Das Architektur- und Ingenieurbüro pbr Planungsbüro Rohling AG, das bundesweit über…

Bewegung in virtueller Realität

Studierende der Universität Osnabrück untersuchen neue Lehr- und Lernkonzepte für den Sportunterricht Bewegung in virtueller Realität Neue Bewegungen zu erfahren und zu erlernen ist ein zentrales Ziel des Sportunterrichts. Den Unterricht auf die Voraussetzungen und Bedürfnisse der einzelnen Schülerinnen und Schüler zuzuschneiden und Lernprozesse entsprechend zu gestalten, bleibt für Lehrkräfte allerdings auf Grund der heterogenen…

Vision wird Realität: Ein Jahr slashwhy

Mit Individualsoftware Mehrwerte für Menschen schaffen Eine Unternehmensvision, die Realität wurde: Ein Jahr „slashwhy“ Als Ludger Ahlers und Timo Seggelmann 2020 das Unternehmen slashwhy GmbH & Co. KG gründeten, verfolgten sie vor allem ein Ziel: Sie wollten ein Softwareunternehmen, das den Menschen – also Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Nutzer:innen – in den Mittelpunkt stellt, auf den…

Mediterranes Lebensgefühl

Osnabrückliebe auch auf den zweiten Blick: Corinna Bäthge Mediterranes Lebensgefühl Alle Wege führen nach Osnabrück, könnte ein Sprichwort lauten. So zumindest im Fall von Corinna Bäthge: Die gebürtige Wolfsburgerin kam zunächst für ein Studium nach Osnabrück. Wenige Jahre später führte sie ein weiterer Meilenstein im Berufsleben erneut in die Friedensstadt. Inzwischen hat sie hier Wurzeln…